Kursdetails
Kursdetails

232-1070G Diversitätsmanagement - Die Frage nach gelingendem Zusammenleben und Zusammenarbeiten Vortrag mit Diskussion

Diversität wird in unterschiedlichen gesellschaftlichen Debatten breit diskutiert. Als Trendwort wird es oft von weiteren Begriffen, wie Nachhaltigkeit, Inklusion oder Teilhabe begleitet. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Konzept der Diversität? In diesem Vortrag wird zunächst die wissenschaftliche Diversitätsforschung, ihr Ursprung und ihre verschiedenen Dimensionen anschaulich erläutert. Dabei wird auf die Wechselwirkung von sozialen Kategorisierungen und die dahinterstehenden Machtstrukturen eingegangen, die in unserer Gesellschaft fest verankert sind. Die junge Fachrichtung, die sich unterschiedlichen Forschungsdisziplinen bedient, liefert somit die fundierte Grundlage für Anwendungsmöglichkeiten im Diversitätsmanagement. Anhand der Arbeitswelt wird exemplarisch aufgezeigt, welche Fragen Diversitätsmanagement aufwirft, wie konkret mit Vielfalt umgegangen werden kann und welche Erkenntnisse sich für das gesellschaftliche Zusammenleben ableiten lassen.

Kursort

O 4

Adresse: Pestalozzistraße 8
97447 Gerolzhofen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.10.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Pestalozzistraße 8, Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O4