Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Fit sein, fit bleiben mit Osteoporosevorbeugung |
Wann:
Mo. 15.01.2024, 17.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule, Neue Turnhalle
|
Nr.:
232-3309G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Konditionstraining für Sie und Ihn |
Wann:
Mo. 15.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule, Neue Turnhalle
|
Nr.:
232-3202G
|
Status:
Bei Interesse an die Geschäftsstelle Gerolzhofen wenden.
|
It's Tea Time! - Britische Teekultur |
Wann:
Di. 16.01.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
Lindach, Rathaus
|
Nr.:
232-8401LI
|
Status:
Plätze frei
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8701HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.15 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8702HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8703HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Letzte-Hilfe-Kurs |
Wann:
Fr. 19.01.2024, 17.30 Uhr
|
Wo:
Grafenrheinfeld, Gemeindebibliothek
|
Nr.:
232-8154GF
|
Status:
Plätze frei
|
Taste of Nepal: Scharfes vom Dach der Welt (nicht-veget.) |
Wann:
Di. 23.01.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Schulzentrum Schulküche, Parkplatz Engertstraße 9, Volkach
|
Nr.:
232-3509V
|
Status:
Plätze frei
|
Augengymnastik |
Wann:
Mi. 24.01.2024, 14.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O5
|
Nr.:
232-3118G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Erste Hilfe für Kinder |
Wann:
Do. 01.02.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O4
|
Nr.:
232-3307G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Asiaküche mit Sushi |
Wann:
Mi. 07.02.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Schulzentrum Schulküche, Parkplatz Engertstraße 9, Volkach
|
Nr.:
232-3500V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Indische Kochkultur |
Wann:
Sa. 10.02.2024, 10.30 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule; Schulküche
|
Nr.:
232-3502G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Spanisch trifft mexikanisch (Sprach-Kochkurs) |
Wann:
Sa. 10.02.2024, 14.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule; Schulküche
|
Nr.:
232-4221G
|
Status:
Plätze frei
|
Indische Küche für Berufstätige |
Wann:
Sa. 24.02.2024, 10.30 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule; Schulküche
|
Nr.:
232-3503G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Letzte-Hilfe-Kurs |
Wann:
Mi. 28.02.2024, 16.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O4
|
Nr.:
232-1061G
|
Status:
Plätze frei
|