Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer seine Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich stärken möchte, kann in den Kursen der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen erfahren, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie man Stress abbauen, den Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren kann. Das stärkt die physischen Ressourcen, macht fit für den Alltag und fördert die Gesundheit nachhaltig.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in grün um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Achtsamkeits-Yoga |
Wann:
Fr. 29.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs Volkach, Bahnhofstr. 5, 2. Stock, Entspannungsraum V11
|
Nr.:
232-3122V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Arthrose des Daumensattelgelenks - Der Gelenkersatz als neuer Goldstandard? |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Fachklinikum Mainschleife, 2. OG, Seminarraum
|
Nr.:
232-3036V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Arthrose des Kniegelenkes |
Wann:
Mo. 11.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Fachklinikum Mainschleife, 2. OG, Seminarraum
|
Nr.:
232-3037V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Asiaküche mit Sushi |
Wann:
Fr. 20.10.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule; Schulküche
|
Nr.:
232-3500G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Asiaküche mit Sushi |
Wann:
Mi. 07.02.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Schulzentrum Schulküche, Parkplatz Engertstraße 9, Volkach
|
Nr.:
232-3500V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Atem ist Leben - Craniosacrale Osteopathie |
Wann:
Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs Volkach, Bahnhofstr. 5, 2. Stock, V13
|
Nr.:
232-3031V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Augengymnastik |
Wann:
Mi. 24.01.2024, 14.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O5
|
Nr.:
232-3118G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bauchtanz/ Orientalischer Tanz |
Wann:
Mo. 25.09.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Gymnastikraum Bürgerspital
|
Nr.:
232-2050V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Beckenbodengymnastik am Abend |
Wann:
Mo. 16.10.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, E4
|
Nr.:
232-3303G
|
Status:
Plätze frei
|
Beckenbodengymnastik am Abend |
Wann:
Mi. 10.01.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Kolitzheim, Kindergarten
|
Nr.:
232-8353KO
|
Status:
fast ausgebucht
|
Beckenbodengymnastik am Nachmittag |
Wann:
Mo. 16.10.2023, 16.45 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, E4
|
Nr.:
232-3302G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bewegen statt schonen - ganzheitlich und effektiv |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Turnhalle Mädchenrealschule
|
Nr.:
232-3220V
|
Status:
fast ausgebucht
|
Bewegen statt schonen - ganzheitlich und effektiv |
Wann:
Di. 19.09.2023, 17.45 Uhr
|
Wo:
Turnhalle Mädchenrealschule
|
Nr.:
232-3221V
|
Status:
fast ausgebucht
|
Bewegen statt schonen - ganzheitlich und effektiv |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 7.50 Uhr
|
Wo:
Alitzheim, Sporthalle
|
Nr.:
232-8050AL
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Bewegen statt schonen - ganzheitlich und effektiv |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alitzheim, Sporthalle
|
Nr.:
232-8051AL
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Bewegen statt schonen - ganzheitlich und effektiv |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.10 Uhr
|
Wo:
Alitzheim, Sporthalle
|
Nr.:
232-8052AL
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bodytoning - Training für den ganzen Körper |
Wann:
Fr. 22.09.2023, 19.15 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O2
|
Nr.:
232-3204G
|
Status:
fast ausgebucht
|
Bodytoning - Training für den ganzen Körper - Fortsetzungskurs |
Wann:
Fr. 12.01.2024, 19.15 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O2
|
Nr.:
232-3205G
|
Status:
Plätze frei
|
Chinesische Küche |
Wann:
Mi. 13.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Schulzentrum Schulküche, Parkplatz Engertstraße 9, Volkach
|
Nr.:
232-3503V
|
Status:
Plätze frei
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8701HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.15 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8702HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Dehnübungen von Kopf bis Fuß in Anlehnung an Liebscher und Bracht |
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hirschfeld, Kindergarten
|
Nr.:
232-8703HI
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Den Tag mit Hatha Yoga ausklingen lassen |
Wann:
Mi. 10.01.2024, 20.00 Uhr
|
Wo:
Grettstadt, Altes Rathaus
|
Nr.:
232-8206GS
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Die Feldenkrais-Methode - Ein Weg zu mehr Leichtigkeit in der Bewegung |
Wann:
Do. 12.10.2023, 10.15 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, E4
|
Nr.:
232-3300G
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Feldenkrais-Methode - ein Weg zu mehr Leichtigkeit in der Bewegung |
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, E4
|
Nr.:
232-3301G
|
Status:
Anmeldung möglich
|