Ehrung langjähriger Kursleitungen
Bildungsträger/innen seit 25-40 Jahren
Neun Kursleitungen, die zwischen 25 und 40 Jahren für die Volkshochschule Gerolzhofen ihren Bildungsauftrag leisten, wurden im Februar 2023 geehrt. Die Stadt Gerolzhofen, die Volkshochschule Gerolzhofen und der Bayerische Volkshochschulverband e.V. bedanken sich bei den Kursleitungen für das Engagement über viele Jahre Wissen und Können zu teilen. Die Volkshochschularbeit und insbesondere die Tätigkeit unsere Kursleitungen in der Erwachsenenbildung verdeutlichen, dass der Mensch in der Volkshochschule im Mittelpunkt steht. Das Bildungsangebot richtet sich am Bedarf und am Bedürfnis der Bevölkerung, wobei die Kursleitungen als Bildungsträgerinnen und Bildungsträger agieren. Sie gestalten dabei aktiv und individuell ihren Unterricht und nehmen die Teilnehmenden in jeder Kursstunde mit auf eine kleine Bildungsreise, in der Gemeinschaft gebildet und Freude im gemeinsamen Lernen geschenkt werden.
Jubiläumsempfang
Feier zum 50-jährigen Bestehen der vhs Gerolzhofen
Das Jahr 2022 war für die Volkshochschule Gerolzhofen ein besonderes Jahr: Vor einem halben Jahrhundert wurde sie als kommunale Einrichtung in öffentlicher Verantwortung gegründet. Mit dieser Bildungseinrichtung wurde das Prinzip des lebenslangen Lernens für alle wohnortnah etabliert. Am 20. Oktober 2022 wurde mit einem Empfang für geladene Gäste im Saal des Pfarrer-Hersam-Hauses das 50-jährige Bestehen der Volkshochschule Gerolzhofen gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft fanden in ihren Reden passende und inspirierende Worte für diese und die nächsten 50 Jahre der Volkshochschule. Es war nach dem Tag der offenen Tür in der Pestalozzistraße und der Ausstellungseröffnung in der Rüstkammer der dritte große Programmpunkt im Jubiläumsjahr. Beim Festakt durfte sich die Volkshochschule in das goldene Buch der Stadt Gerolzhofen eintragen.
Rückblick: Jubiläumsausstellung
Volkshochschule Gerolzhofen als fester Bestandteil des Bildungswesens in der Region
Die Ausstellung "50 Jahre vhs Gerolzhofen" vom 29.09. – 06.11.22 bot einen Einblick in das vielseitige und umfangreiche Bildungsprogramm der Einrichtung. Gesellschaftlich relevante Themen und Herausforderungen hatten und haben stets ihren Platz im Veranstaltungsangebot. Dies wurde eindrucksvoll anhand von verschiedenen Exponaten und früheren Kursausschreibungen verdeutlicht.
Die Ausstellung wurde von Leiterin Cornelia Kröber, Bürgermeister Thorsten Wozniak und dem Stadtrat Gerolzhofen feierlich eröffnet und war sehr gut besucht. Das ausliegende Gästebuch bot die Möglichkeit, Erinnerungen an besuchte Veranstaltungen oder ein persönliches Feedback zu hinterlassen. Die Resonanz war durchweg positiv.
Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung.
Tag der offenen Tür der vhs Gerolzhofen
Miteinander und voneinander lernen
„Miteinander und voneinander lernen“ – unter diesem Motto stand der Tag der offenen Tür der Volkshochschule Gerolzhofen anlässlich des diesjährigen Jubiläumsjahres. Eine Tatsache hat sich seit 50 Jahren nicht verändert: Bei der Volkshochschule steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Hier wird allen Bürgerinnen und Bürgern die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ermöglicht. Die Veranstaltung wurde mit einer Rede des Bürgermeisters Thorsten Wozniak und der Leiterin der Volkshochschule Cornelia Kröber eröffnet. Diese gaben einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Volkshochschule im Laufe der Zeit und betonten die besondere Stellung dieser als Ort der Bildung und Begegnung. Im Anschluss gab es die Möglichkeit die Einrichtung und ihr vielfältiges Bildungsprogramm näher kennenzulernen. Besonders sind das Engagement und die Kreativität der Kursleitungen hervorzuheben. Diese machen das Kursangebot der Volkshochschule erlebbar und greifbar. Für die Besucherinnen und Besucher gab es auch die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und sich auszuprobieren.
Von gestern bis heute
Die Entwicklung der VHS Gerolzhofen
Zum diesjährigen Jubiläum werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und schauen auf eine spannende und ereignisreiche Zeit zurück, welche von geteilter Freude am Lernen, Gemeinschaft und Veränderung geprägt ist. Mit anfänglich 16 Kursen im ersten Programmheft 1972, entwickelte sich im Laufe der letzten 50 Jahre ein vielfältiges und umfangreiches Bildungsprogramm, welches gesellschaftlich relevante Themen und Herausforderungen aufgreift und sich als fester Bestandteil des Bildungswesens in der Region etabliert hat. Um die Entwicklung unserer Volkshochschule im Fluss der Zeit zu veranschaulichen, haben wir einen Zeitstrahl erstellt, der die wegweisenden Ereignisse seit der Gründung dokumentiert. Durch einen Klick auf das jeweilige Bild können Sie die Ansicht vergrößern.
50 Jahre Volkshochschule Gerolzhofen
Begrüßungsworte
Erster Bürgermeister Thorsten Wozniak und Leiterin der Volkshochschule Gerolzhofen, Cornelia Kröber, begrüßen Sie herzlich im Jubiläumsjahr 2022.
Volkshochschulen sind ein fest verankerter Bestandteil des öffentlichen Bildungswesens. Seit fünf Jahrzehnten kann an der Volkshochschule Gerolzhofen miteinander und voneinander gelernt werden. Wir haben ein vielseitiges Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns über Ihre Teilnahme. Vielen Dank.
Willkommen im Jubiläumsjahr der vhs Gerolzhofen
Cornelia Kröber, Leiterin der vhs Gerolzhofen
