In unserem digitalen Wissenschaftsformat vhs.wissen.live erweitern wir unser Programm um 25 spannende wissenschaftliche und technische Themen pro Semester.
Das Format beruht auf einer bundesweiten Initiative von über 200 Volkshochschulen, darunter die vhs Volkach | Gerolzhofen. Dank namhafter Kooperationspartner wie der Max-Planck-Gesellschaft, dem Wissenschaftskolleg zu Berlin, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Wissenschaftsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung erhalten Sie fundierte Einblicke in komplexe Fragestellungen von Wissenschaft und Technik und können im Anschluss mit renommierten Expertinnen und Experten diskutieren.
Eine Übersicht zu den Livestreams des aktuellen Semesters finden Sie hier.
Bei Interesse buchen Sie den Livestream direkt über unsere Homepage oder telefonisch unter 09381-401141 (Volkach) oder 09382-99603 (Gerolzhofen). Unverbindlich und online, keine aktive Teilnahme im Livestream erforderlich.
Vergangene Vorträge finden Sie in der Mediathek von vhs.wissen.live unter: Mediathek - vhs wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm



