Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Persönlichkeiten, die für Landschaften stehen Vortrag mit Diskussion" (Nr. 252-1900V) wurde in den Warenkorb gelegt.

252-1900V Persönlichkeiten, die für Landschaften stehen Vortrag mit Diskussion

Die fränkische Kulturlandschaft wurde und wird nicht nur durch den Menschen gestaltet – hier lebten Persönlichkeiten, deren Wirken bis in die Gegenwart nachhallt und Einheimischen wie Besuchern ein bestimmtes Bild der jeweiligen Region vermittelt. Als Beispiele seien Rudolf Virchow für den Spessart und Friedrich Rückert für das Schweinfurter Land genannt. Der Vortrag erweitert den Blickwinkel durch die Frage, welche Auswirkungen dies für Identität und Tourismus haben kann.


Dr. Gerrit Himmelsbach (56) ist Historiker und Archäologe. Er studierte in Würzburg und Straßburg. Der gebürtige Aschaffenburger ist seit 1999 Projektleiter des Unterfränkischen Instituts für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg/Archäologisches Spessart-Projekt e. V. mit Sitz in Aschaffenburg. Er ist im Vorstand des Heimat- und Wanderverbandes Spessartbund e.V. mit 10.000 Mitgliedern. Seit 2008 hat er einen Lehrauftrag am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg und unterrichtet Archäologie am Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach. Himmelsbach lebt in Hösbach, ist verheiratet und hat ein Kind.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Unibund Würzburg (Unibund Würzburg)

Kursort

Schelfenhaus Volkach

ist barrierefrei

Adresse: Schelfengasse 1
97332 Volkach


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.01.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Schelfengasse 1, Schelfenhaus Hörsaal