Leitbild der vhs Volkach | Gerolzhofen

Unsere Rahmenbedingungen

Die Volkshochschulen Volkach und Gerolzhofen sind gemeinnützige kommunale Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Sie handeln im gesetzlichen und öffentlichen Auftrag der Bayerischen Verfassung (Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung). Die Verbundbildung der Volkshochschulen Volkach und Gerolzhofen steht für Vernetzung und aktive Kooperation, um Bildungsbedürfnisse flächendeckend zu erfüllen.

Unser Angebot

Wir stellen den Menschen der Region ein vielfältiges und verlässliches Bildungsangebot wohnortnah zur Verfügung. Es orientiert sich an den Interessen und Wünschen der Bürger/Innen und berücksichtigt die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und regionalen Entwicklungen. Unser Kursangebot mit sozialverträglichen Gebühren steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig welcher Herkunft, Religion, sozialer Schicht, Weltanschauung und Nationalität. Um ein breitgefächertes Kursangebot bereitstellen zu können, arbeiten wir aktiv in lokalen und regionalen Netzwerken mit, schaffen Kooperationen, nutzen Kompetenzen der Bevölkerung und greifen auf kommunale Ressourcen zurück.

Unser Bildungs- und Werteverständnis

Wir bieten lebensbegleitendes Lernen, um die Selbstkompetenz der Menschen zu stärken. Damit bieten wir ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Mitgestaltung. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Demokratie in unserem Gemeinwesen. Auf Anregungen aus der Bevölkerung reagieren wir flexibel mit der Entwicklung neuer Projekte. Mit kreativen Ideen wird die Entstehung neuer Bildungsinteressen gefördert. Die Freude am lebenslangen Lernen und an der Wissenserweiterung ist uns wichtig.

Unser Qualitätsanspruch

Großen Wert legen wir auf fachlich und pädagogisch fortgebildete Kursleiter/Innen. Mit kompetenten Mitarbeiter/Innen, individueller Beratung und guter Dienstleistung möchten wir zur Kundenzufriedenheit beitragen. Wir pflegen im Team der Volkshochschulgemeinschaft einen respektvollen Umgang miteinander, um unseren Qualitätsanspruch zu erfüllen. Unser Ziel ist es, als Ort der Bildung und Begegnung von der Bevölkerung geschätzt zu werden und eine hohe Akzeptanz zu erreichen. Für die Zukunft setzen wir uns zum Ziel, das Thema Nachhaltigkeit in unsere Volkshochschulen zu integrieren.

+++08.11.2019 +++

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 2 345
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 171819
2021 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   

März 2023

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button "Programmheft Abo" und erhalten Sie unser Heft kostenlos und automatisch zu jedem Semester in Ihren Briefkasten. 

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
bitte Infotext beachten
bitte Infotext beachten