Kunst und Kulinarisches

25.06.2023 - Beim jährlichen Markt “Kunst und Kulinarisches” war auch die Volkshochschule Gerolzhofen mit einem Informationsstand vertreten. Der Stand war über den Tag hinweg sehr gut besucht und es kamen viele inspirierende Gespräche zustande - ein schöner Abschluss zum Sommersemester.  Danke an alle Besucher*innen!


Ehrung langjähriger Kursleitungen

Jahrzehntelange Wissensvermittlung

28.02.2023 - Neun Kursleiterinnen und Kursleiter wurden im Februar 2023 für 25 bis 40 Jahre Kursleitertätigkeit für die Volkshochschule Gerolzhofen geehrt. Die Stadt Gerolzhofen, die Volkshochschule Gerolzhofen und der Bayerische Volkshochschulverband (bvv) bedankten sich voller Stolz für dieses grandiose Engagement und betonten die Wichtigkeit der Vermittlung von Wissen und Können mit der Bevölkerung. In jeder Kurseinheit nehmen die Kursleitenden ihre Teilnehmer aktiv mit auf eine kleine Bildungsreise, fördern Gemeinschaft und schenken Freude für das gemeinsame Lernen. Eine Bereicherung für die Volkshochschulen! Herzlichen Glückwunsch!


Jubiläumsempfang

Politik und Gesellschaft gratulieren

20.10.2022 - Das Jahr 2022 war für die Volkshochschule Gerolzhofen ein besonderes Jahr: Vor einem halben Jahrhundert wurde sie als kommunale Einrichtigung in öffentlicher Verantwortung gegründet. Mit dieser Bildungseinrichtung wurde das Prinzip des lebenslangen Lernens für alle wohnortnah etabliert. Am 20. Oktober 2022 wurde mit einem Empfang für geladene Gäste im Saal des Pfarrer-Hersam-Hauses das 50-jährige Bestehen der Volkshochschule Gerolzhofen gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft fanden in ihren Reden passende und inspirierende Worte für die vergangenen und künftigen 50 Jahre der Volkshochschule. Der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Gerolzhofen krönte den offiziellen Empfang. 

Nach dem Tag der offenen Tür in der Pestalozzistraße und der Ausstellungseröffnung in der Rüstkammer war der Empfang der dritte große Programmpunkt im Jubiläumsjahr. 


Jubiläumsausstellung

Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung

29.09.2022 - Die Ausstellung “50 Jahre vhs Gerolzhofen” vom 29.09. bis 06.11.2022 bot einen Einblick in das vielseitige und umfangreiche Bildungsprogramm der Einrichtung. Gesellschaftlich relevante Themen und Herausforderungen hatten und haben nach wie vor ihren Platz im Veranstaltungsportfolio der vhs. Diese wurde eindrucksvoll anhand verschiedener Exponate aus vergangenen Kursen und früheren Kursausschreibungen deutlich. 

Die Ausstellung wurde von Leiterin Cornelia Kröber, Bürgermeister Thorsten Wozniak und dem Stadtrat Gerolzhofen feierlich eröffnet und war sehr gut besucht. Auch Vertreter der vhs Volkach, Verbundpartner der vhs Gerolzhofen, gratulierten persönlich zur gelungenen Ausstellung. Das ausliegende Gästebuch bot die Möglichkeit, Erinnerungen an besuchte Veranstaltungen oder ein persönliches Feedback zu hinterlassen - mit überwältigender Resonanz! Danke an alle Besucher*innen!


Startschuss ins Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür zum 50-jährigen Bestehen

17.09.2022 - “Miteinander und voneinander lernen” - unter diesem Motto stand der Tag der offenen Tür der vhs Gerolzhofen im Jubiläumsjahr 2022. Die Veranstaltung wurde mit einer Rede des Bürgermeisters Thorsten Wozniak und der Leiterin der Volkshochschule Gerolzhofen Cornelia Kröber eröffnet. Beide gaben einen kurzen Überblick über die Entwicklung der örtlichen Bildungseinrichtung im Laufe der Jahrzehnte und betonten die besondere  Stellung dieses Ortes der Begegnung und Wissensvermittlung. Das Engagement und die Kreativität der Kursleitungen wurde besonders hervorgehoben. Sie machen das Kursangebot erlebbar und greifbar. Auch wenn sich die Gesellschaft im Laufe der Zeit verändert: Eines hatte seit dem 50-jährigen Bestehen immer Bestand: Der Mensch war und ist nach wie vor im Mittelpunkt: Allen Bürger*innen wird die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ermöglicht.