Kursdetails
Kursdetails

252-1010V Kulturlandschaft Gaibach Tag des offenen Denkmals® 2025

Mächtige Schlossanlagen und prächtige Kirchen scheinen heute aus der Zeit gefallen. Doch was haben diese Bauten der Vergangenheit mit unseren Werten zu tun?


Die Führungen durch die „Kulturlandschaft Gaibach“ am Tag des offenen Denkmals 2025 zeigen: Eine Menge. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog neues Leben in die alten Mauern ein. Wo einst die wertvolle Bibliothek der Grafen von Schönborn stand, lernen heute Schülerinnen und Schüler für ihr Abitur. Doch schon im 19. Jahrhundert war Gaibach ein Treffpunkt für Vorreiter demokratischer Werte. Die 1828 eingeweihte Konstitutionssäule des Münchner Baumeisters Leo von Klenze feierte die erste bayerische Verfassung. Wenige Jahre später versammelten sich hier Verfassungspatrioten, um ihre Rechte gegen die autokratischen Bestrebungen des bayerischen Monarchen zu verteidigen.


Begeben Sie sich am 14. September auf Spurensuche durch Gaibach und entdecken Sie einen Ort, der zu allen Zeiten im wahrsten Sinne des Wortes „wert-voll“ war.  


Die Führungen finden um 10:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Dauer je ca. 60 Minuten.


Es ist entgegen der Meldung in der Presse keine Anmeldung notwendig.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.09.2025
Uhrzeit:
10:00 - 11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Balthasar-Neumann-Kirche, Gaibach