Kursdetails
Kursdetails

252-1014V Denk-mal an Sonne - Denkmalschutz und Solartechnik im Einklang Tag des offenen Denkmals® 2025

Lange Zeit galt die Nutzung von Solartechnik auf denkmalgeschützten Gebäuden als schwierig – vor allem in historischen Altstadtensembles.

Doch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat seine Haltung überdacht und neue Leitlinien formuliert. Aussagen wie „Die Nutzung der Solartechnik entwickelt sich zur neuen Normalität am Denkmal“ zeigen: Moderne Energietechnik und Denkmalschutz können miteinander vereinbar sein. Erfahren Sie am Beispiel des mittelalterlichen Badhauses in Volkach – dem ältesten Wohnhaus der Stadt – wie eine PV-Anlage 2024 denkmalgerecht und gestalterisch sensibel umgesetzt wurde.

Dabei werden technische, rechtliche und gestalterische Anforderungen praxisnah erläutert. Die Veranstaltung richtet sich an Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude sowie Fachleute aus Architektur, Planung und Handwerk. Sie bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Das Haus ist von 11:00-17:00 Uhr geöffnet.

Die Vorträge finden um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Dauer ca. 45 Minuten.

Es ist entgegen der Meldung in der Presse keine Anmeldung notwendig.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.09.2025
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Mittelalterliches Badhaus zu Volkach, Badgasse 4, Volkach