Kultur | Gestalten
Kultur macht stark
Kultur ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
In den Angeboten der kulturellen Bildung der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen entwickelt und erweitert man Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden sich Angebote, die dazu beitragen, sich im Prozess der zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu orientieren. Kreativkurse ermöglichen die Erweiterung persönlicher Lern- und Erfahrungsräume.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in rot, um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Kultur ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
In den Angeboten der kulturellen Bildung der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen entwickelt und erweitert man Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden sich Angebote, die dazu beitragen, sich im Prozess der zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu orientieren. Kreativkurse ermöglichen die Erweiterung persönlicher Lern- und Erfahrungsräume.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in rot, um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Kultur | Gestalten
Kultur macht stark
Kultur ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
In den Angeboten der kulturellen Bildung der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen entwickelt und erweitert man Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden sich Angebote, die dazu beitragen, sich im Prozess der zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu orientieren. Kreativkurse ermöglichen die Erweiterung persönlicher Lern- und Erfahrungsräume.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in rot, um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
Kultur ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
In den Angeboten der kulturellen Bildung der Volkshochschulen Volkach | Gerolzhofen entwickelt und erweitert man Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden sich Angebote, die dazu beitragen, sich im Prozess der zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu orientieren. Kreativkurse ermöglichen die Erweiterung persönlicher Lern- und Erfahrungsräume.
Klicken Sie auf die unten stehenden Kursbereiche in rot, um Veranstaltungen mit dem jeweiligen Schwerpunkt anzeigen zu lassen.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Kulturlandschaft Gaibach (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Balthasar-Neumann-Kirche, Gaibach
|
Nr.:
252-1010V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Denk-mal an Sonne - Denkmalschutz und Solartechnik (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 12.00 Uhr
|
Wo:
Mittelalterliches Badhaus zu Volkach, Badgasse 4, Volkach
|
Nr.:
252-1012V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Denk-mal an Sonne - Denkmalschutz und Solartechnik (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Mittelalterliches Badhaus zu Volkach, Badgasse 4, Volkach
|
Nr.:
252-1013V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Das Obere Tor der Stadt Volkach (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Volkach, Oberes Tor
|
Nr.:
252-1017V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Führung durch das barocke Landschloss Zeilitzheim zum Tag des offenen Denkmals® |
Wann:
So. 14.09.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Zeilitzheim, Schloss
|
Nr.:
252-8610ZE
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Das obere Tor der Stadt Volkach (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 15.30 Uhr
|
Wo:
Volkach, Oberes Tor
|
Nr.:
252-1018V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Kulturlandschaft Gaibach (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Balthasar-Neumann-Kirche, Gaibach
|
Nr.:
252-1011V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Denk-mal an Sonne - Denkmalschutz und Solartechnik (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Mittelalterliches Badhaus zu Volkach, Badgasse 4, Volkach
|
Nr.:
252-1014V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Das obere Tor der Stadt Volkach (Tag des offenen Denkmals®) |
Wann:
So. 14.09.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Volkach, Oberes Tor
|
Nr.:
252-1019V
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
| Literatur-Gesprächskreis |
Wann:
Di. 16.09.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Schloss Zeilitzheim, 1. Stock
|
Nr.:
252-2010V
|
Status:
ausgebucht
|
| Altstadtführungen Volkach von Tor zu Tor |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Marktplatz Volkach
|
Nr.:
252-1162V
|
Status:
Anmeldung über die TI 09381-40112
|
| Erlebnistanz - Tanzen im besten Alter |
Wann:
Do. 18.09.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Mainschleifenhalle Mehrzweckraum
|
Nr.:
252-2051V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Line Dance für Fortgeschrittene |
Wann:
Do. 18.09.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule, Neue Turnhalle
|
Nr.:
252-2053G
|
Status:
Der Kurs ist für Teilnehmende, die schon einmal dabei waren, geeignet.
Bei Interesse bitte Rücksprache mit der vhs halten. |
| Line Dance für Fortgeschrittene |
Wann:
Do. 18.09.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen Mittelschule, Neue Turnhalle
|
Nr.:
252-2054G
|
Status:
Der Kurs ist für Teilnehmende, die schon einmal dabei waren, geeignet.
Bei Interesse bitte Rücksprache mit der vhs halten. |
| junge vhs: Orientalischer -/ Bauchtanz "Sultanas Töchter" |
Wann:
Sa. 20.09.2025, 12.15 Uhr
|
Wo:
Gymnastikraum Bürgerspital
|
Nr.:
252-6000V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Jazz-/ Rock-/ Pop-Combo |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Hallenbad Volkach
|
Nr.:
252-2135V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Orientalischer Tanz/ Bauchtanz |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Gymnastikraum Bürgerspital
|
Nr.:
252-2050V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Musikkreis für Kinder 8 - 18 M |
Wann:
Di. 23.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O2
|
Nr.:
252-1059G
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Ausfall: Eltern-Kind-Tanzen 18 M - 4 J |
Wann:
Di. 23.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, O2
|
Nr.:
252-1057G
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
| Kreativität mit Aquarellfarben: Techniken, Motive und Kompositionen |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, vhs Pestalozzistraße 8, E5
|
Nr.:
252-2071G
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Line Dance für Fortgeschrittene |
Wann:
Fr. 26.09.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, Mittelschule kleine Turnhalle
|
Nr.:
252-2058G
|
Status:
Vor Anmeldung bitte Kurstext lesen.
|
| Ausfall: Eltern-Kind-Kurs: Töpfern mit lufttrockenem Ton, für jede Altersklasse |
Wann:
Sa. 27.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, Dittmeier Gerolzhofen
|
Nr.:
252-2084G
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
| Klöppeln: traditionsreiche Handarbeit - Grundlagen und Vertiefung |
Wann:
Mo. 06.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Zeilitzheim Feuerwehrhaus
|
Nr.:
252-8606ZE
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Dialog mit Stein - Bildhauerkurs |
Wann:
Fr. 10.10.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Gerolzhofen, Werkstatt Florian Tully, Bahnhofstr. 23
|
Nr.:
252-2080G
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Kunst und Kultur in Aschaffenburg |
Wann:
Sa. 11.10.2025, 8.00 Uhr
|
Wo:
Busbahnhof Volkach
|
Nr.:
252-2062V
|
Status:
ausgebucht
|


